Wenn bei Patienten mit einem Rektumkarzinom nach der Chemoradiotherapie (CRT) eine
komplette Remission eintritt, bleibt ein hoher Prozentsatz der Patienten langfristig
rezidivfrei. Erkrankte mit einem konservativen Vorgehen und sorgfältiger Beobachtung
stellen für Radiologen eine neue Nachsorgegruppe dar. Die niederländische Arbeitsgruppe
beschrieb retrospektiv die Rektummorphologie nach CRT in 1509 MRT.